|
Artikel Übersicht
 Drei unserer Nachwuchsmannschaften
nehmen dieses Wochenende am 6. Nieskyer Budenzauber teil. Sonnabend,
den 16.02.2019 startet das D-Turnier um 15.00 Uhr.(Teilnehmer u.a.Holtendorfer SV, NFV GW Görlitz, BFC Dynamo)
Sonntag, den 17.02.2019 starten
die E-Junioren bereits um 09.00 Uhr. (Teilnehmer: u.a. GFC Rauschwalde, Budissa Bautzen und NFV
GW Görlitz)
Im Anschluss haben
unsere C-Junioren, welche beim Turnier des VFB Zittau, gegen
Gegner aus der Landesklasse einen guten 4. Platz erspielten, ihren
Auftritt. Beginn hier ist um 15.00 Uhr. (Teilnehmer: u.a. GFC Rauschwalde, VfB Weißwasser, NFV GW Görlitz)
Hinweis: Eine
Übersicht über alle Turniere und teilnehmende Mannschaften findet
ihr auf der Nachwuchshomepage von Eintracht Niesky.
Unsere B-Junioren spielen am Sonntag
Vormittag bei einem Turnier von ESV Lok Zittau/ Rotation
Oberseifersdorf.
Ich wünsche allen viel Spaß, und
daran denken, auch Fußball ist nur ein Spiel ,welches man immer
gewinnen will, aber nicht immer gewinnen kann.
Volkmar Schenk
-Sportlicher Leiter Nachwuchs-
Informationen Trainingslager Polen (Sommerferien 2019)
 Hallo Eltern und Nachwuchskicker,
auch in diesem Jahr soll es ein gemeinsames
Trainingslager Nachwuchs (aktuelle F bis C-Junioren) ,diesmal in der
dritten Sommerferienwoche 2019, in Polen geben.Veranstalter
des Sportlagers sind wieder unsere Freunde vom polnischen Verein
MKS Nysa Zgorzelec. Unserer Verein sollte für dieses Sportlager
mindestens 15 Teilnehmer stellen.
Bei entsprechender( o.g. )Teilnehmerzahl werde wahrscheinlich ich
und ein weitere Verantwortlicher unseres Vereins gemeinsam mit drei
polnischen Trainern die Nachwuchskicker begleiten, betreuen und
trainieren.
Ort: Kobyla Gora Termin: von Sonntag, 21.07.2019 bis Sonntag den
28.07.2019
Die Kosten belaufen sich auf 190 Euro/pro Teilnehmer. In den
Kosten sind u.a. folgende Leistungen enthalten:
Busfahrt (Hin und Rück), Unterkunft, Vollverpflegung,Ausflüge,
Trainingseinheiten
Reservierungen/Voranmeldung über Eure zuständigen Trainer oder
ML, bzw. direkt bei mir.
Bei mehr Reservierungen als verfügbare Plätze, gehe ich nach
Reihenfolge der Voranmeldungen (so wie diese bei mir eingehen) .
Reservierungen möglichst bis zum 10.03.2019
Stand(13.02.2019) : 5 Reservierungen, 7 weitere Interessenten
Auch in diesem Jahr müssen voraussichtlich wieder die
Teilnehmerkarten und die Schwimmerlaubnis vollständig ausgefüllt
werden, und die Unbedenklichkeit der Teilnahme wieder durch eine
ärztliche Untersuchung bestätigt werden.
Teilnehmerkarten und Schwimmerlaubnis werden ich voraussichtlich
nach den Winterferien ausgeben. (bei entsprechender Teilnehmerzahl)
Zahlungsmodus: 1.Rate (100,00) Euro bis zum 20.03.2019
2.Rate ( 90,00) Euro bis zum
20.04.2019
Für Anzahlungen und Restzahlungen wird wieder ein Zahlungsbeleg
mit Stempel und Unterschrift ausgestellt. Zahlungen direkt an mich
(oder über eure zuständigen Trainer), in einen ungeschlossenen
Briefumschlag, schriftlich mit Namen des Teilnehmers, Adresse,
Geburtsdatum, aktueller Juniorenbereich und Telefonnummer(Elternteil)
versehen. Nach der Anzahlung zählt der Platz als verbindlich (sofern
wir wir als Verein teilnehmen) ausgenommen in unvorhersehbaren
Sonderfällen (z.B. Krankheit). Sollte wir angestrebte Teilnehmerzahl
nicht erreichen und aus diesem Grund nicht teilnehmen können, werden
bereits bezahlte Raten, zurückerstattet.
Info zu einer geplanten Regeländerungen:
In diesem Jahr werde ich (sofern ich wieder unseren Nachwuchs
begleite), das Mitnehmen von Handys (nur mit schriftlicher
Genehmigung mindestens eines Elternteils) erlauben. Ich möchte aber
darauf hinweisen, das die Verantwortlichen die Handys am Tag bzw.
Nachts über einsammeln und aufbewahren, und nur in der abendlichen
Freizeit (bis zur Nachtruhe) oder eventuell auch bei Ausflügen
ausgeben.Ferner behalten wir uns vor bei unangemessenen Umgang mit
den Handy (z.B. zu laute Musik), diese zeitweise oder bis Ende des
Trainingslagers einzuziehen. Weder der Veranstalter, noch die Blau Weißen
Verantwortlichen übernehmen keine Haftung für eventuell
entstehende Schäden an den Handys oder dessen Verluste. (Gilt auch
für die Aufbewahrungszeit der Handys).
Hinweise zum Ausfüllen der Teilnehmerkarte ,weitere Regeln für
das Trainingslager und weitere Informationen werde ich wieder zeitnah
auf unserer Homepage veröffentlichen.(bei erreichter
Teilnehmeranzahl bzw. Teilnahme unseres Vereins)
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar Schenk (Trainer C-Junioren)/Sportlicher Leiter Nachwuchs
Platz 1 durch Betrug ? (News)
 Ein paar Zeilen zur ersten Halbserie in
der D - Jugend nach 9 Spieltagen stehen die Kids auf Platz 1 der Tabelle.
Ist das richtig mit zwei verlorenen und
einem unentschieden Spiel?
Erst mal zu den Leistungen aller Kinder.
Mit 5 Spielern die eigentlich noch in
der E Jugend spielen könnten haben wir super Spiele gemacht.
Alle Achtung wer hätte das den Kindern
zugetraut.
Der Beifall und die Unterstützung der
Eltern haben den Kindern gezeigt die Arbeit beim Training zeigt Wirkung.
Auch in der Pokalrunde ob Halle oder
draußen haben wir die positive Entwicklung gesehen.
Kommen wir zum aktuellen Tabellenplatz.
Beim letzten Punktspiel gegen Gelb-Weiß
Görlitz haben wir 5-1 verloren bedeutet 2 Platz in der Tabelle?
Leider und nicht zum ersten Mal hat
Gelb-Weiß Görlitz mehrere Spieler aus ihrer Kreisoberliga Mannschaft eingesetzt
mit dem Ziel in der Kreisliga zu gewinnen.
Laut Spielordnung sind solche Praktiken
nicht erlaubt.
Durch die Information von Trainern
anderer Mannschaften die so etwas mit diesem Verein auch erlebt haben, habe ich
mich entschieden Einspruch zu erheben.
Ich persönlich bin der Meinung wir als
Verein haben uns bewusst für Breitensport in der Kreisliga entschieden.
Ich empfinde es als Betrug.
Das Sportgericht hat dies auch so
gesehen und dadurch wurde das Spiel ergebnis gedreht( nicht mal eine
Entschuldigung seitens von Gelb-Weiß Görlitz erfolgte)☹️
Wie geht es weiter ,es sind noch 9
Spiele in denen alle Kinder zeigen können ob es berechtigt ist das wir zur Zeit
auf Platz 1 stehen.
Ich drücke den Kindern die Daumen und
denkt daran nur Übung macht den Meister und der Spaß und die Freude sollte
nicht zu kurz kommen.
Wir ihr alle gemerkt habt bin ich nicht
ein Freund von vielen Worten sondern mache mein Arbeit als Übungsleiter und
Funktionär lieber im Hintergrund.
Sportliche Grüße
Andre Pratsch
Geschrieben von Zigeuner am Montag, 11. Februar 2019
 .....an Herrn Schumacher von Rewe-Markt Görlitz !
Bereits im Dezember 2018 gab es ein
kurzes Zusammentreffen zwischen Vertretern unserer Nachwuchsabteilung
und den in Ruhestand gehenden Marktleiter Herrn Schumacher, so wie
den neuen Marktleiter Herrn Geschwill vom Görlitzer Rewe-Markt.
Herr Schumacher unterstützte über
viele Jahre vor allem den Blau Weißen Nachwuchs mit vielen
Zuwendungen, z.B. mit Getränken und Obst für unser alljährliches
Nachwuchstrainingslager in Kunnerwitz und beteiligte sich an der
Finanzierung unseres Vereinsbus. An dieser Stelle sagen wir noch
einmal ,, Vielen Dank“! Und ,,Schauen Sie mal vorbei“.
In einem kurzen Gespräch mit den Neuen
Marktleiter Herrn Geschwill, teilte uns dieser mit, das er unseren
Nachwuchs weiterhin unterstützen möchte, auch hierfür im voraus
vielen Dank. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, und würden
uns freuen, sie bei einen oder mehreren Nachwuchsspielen,
Männerspielen und anderen Vereinsevents begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen
im Namen unseres Vereins
Sportlicher Leiter Nachwuchs
Volkmar Schenk
 C-Junioren: 3.Platz bei
Hallenkreismeisterschaft
Ein dritter Platz, auch wenn er am Ende
denkbar knapp ausgefallen war, ist ja eigentlich keine schlechte
Leistung.
Sicherlich hatte das Team sich nach den
erfolgreichen vergangenen Turnieren auch Hoffnung auf diesen kleinen
Titel Hallenkreismeister gemacht. Aber dafür waren die Umstände vor
und während des Turniers nicht so gegeben, wie man sie sich als
Trainer halt erhofft. Ein Spieler sagte kurzfristig am Abend ab wegen
einer Verletzung, über einen anderen erfahre ich während des
Turniers so mal nebenbei das er nach einem Sturz Rückenprobleme hat.
Jungs kann ja alles vorkommen, aber darüber reden sollte man schon
mit mir. Aber auch einige andere die keine ersichtlichen Beschwerden
hatten, waren an diesem Tag nicht in Bestform.Auf den Punkt
gebracht, nicht alle waren ganz fit und das hätten aber alle sein
müssen, wenn man das hätte holen wollen, was da einige holen
wollten.
In den ersten beiden Spielen gegen
Spitzkunnersdorf und Kunnersdorf konnte man jeweils drei Punkte
einfahren, unser Spiel und die Tore machten die, die halt fit waren
und wieder mal eine super sportliche Leistung ablieferten.Im Spiel
gegen Rauschwalde kam dann nach dem ersten Gegentreffer der Knick im
Turnier, im Spiel gegen den TSV Herwigsdorf gab es wenigstens noch
eine Nullnummer und im letzten gegen die SpG TSV Herwigsdorf , waren
dann verständlicher Weise auch die nicht mehr fit, die bis dahin fit
fahren.
Fazit: Am Ende noch ein glücklicher
guter 3.Platz, aber wenn man sich mehr vornimmt, sollten Alle da
sein, die da sein sollten, und Alle die dann da sind sollten Alle das
gleiche wollen, und Alle sollten dann auch fit sein, aber Alle
sollten auch wissen das nicht immer Alle fit sein können. Mensch
bleibt Mensch und Maschine bleibt Maschine.
Am Ende war die Stimmung in der Kabine
auch nicht so schlecht, ein klein wenig freuen konnte man sich auch
über einen (knappen) dritten Platz und so sollte es doch sein.
Und wer jetzt selber daran zweifelt, ob
er fit war oder nicht, vielleicht verrät es ja Euer Trainer beim
nächsten Training, aber besser wäre es, jeder findet es selber für
sich raus.
BWDO-Spitzkunnersdorf 1:0
Kunnersdorf-BWDO 1:3
BWDO-Rauschwalde 0:2
BWDO-TSV Herwigsdorf 0:0
SpG TSV Herwigsdorf-BWDO 2:0
Am kommenden Wochenende (03.02.2019)
fahren wir als Außenseiter zu einem Turnier des VfB Zittau. Gegner
sind u.a. der NFV, Budissa und Neugersdorf.
Ich hoffe alle die da sein sollen sind
da und vielleicht auch fit.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
Vorschau für das Wochenende (18.01-20.01.2019)
 Vorschau für das Wochenende
FUßBALL
Freitag Abend beginnt ab 17 Uhr die B Jugend mit dem Turnier in Löbau .
Samstag ab 10 Uhr lädt die ISG Hagenwerder unser E Junioren ( zwei Mannschaften) nach Ostritz ein .
Ab 15 Uhr werden unsere Herren in Ostritz beim Turnier der ISG gefordert.
Das Highlight des Wochenendes ist am Sonntag ab 15 Uhr in der Halle Rauschwalde. Unser C Junioren kämpfen da um den Hallenkreismeistertitel . Wir hoffen auf viele Unterstützer.
KEGELN
Unser 1.Männermannschaft muss zur Chemie nach Radebeul reisen. Dort geht es um den Einzug in die nächste Pokalrunde .
Allen ein schönes Wochenende BWDO
 C-Junioren: Vorrunde HKM, Pokal des Bürgermeisters Herwigsdorf, Ostritzer Wintercup
1.Platz Vorrunde
Hallenkreismeisterschaft
Mit einen regelrechten Kampfspiel
begann für uns die HKM gegen GFC Rauschwalde, spielerische Elemente
blieben hier auf der Strecke, am Ende ein leistungsgerechtes
Unentschieden (1:1)
Im zweiten Spiel gegen Ludwigsdorf
versuchte man sich etwas den Frust von der Seele zu schießen, was
auch gelang, allerdings muss man den Gegner hier großen Respekt
zollen, denn diese waren zum Großteil mit Mädchen angetreten.(5:0)
Im dritten Spiel gegen die SpG Schönau
Bertzdorf konnten man mit einen 3:0 dann auch spielerisch überzeugen.
In der letzten Begegnung gegen
Eintracht Niesky, wollten wir unbedingt drei Punkte einfahren, dass
dies Eintracht auch wollte, konnten man den Spiel auch ansehen, zu
verschenken hatten beide Mannschaften nichts.Vier Minuten waren noch
auf der Uhr als einer unserer Spieler bei den Versuch durch zwei
Gegenspieler zu dribbeln zu Fall gebracht wird, allerdings verletzte
sich der Spieler der Eintracht bei dieser Aktion so schwer dass die
Nieskyer nicht mehr weiter spielen wollten. Dafür hatten wir auch
Verständnis, aber das Spiel 0:0 zu werten wie von der Eintracht
vorgeschlagen, dafür nicht. Schließlich waren noch vier Minuten auf
der Uhr und da kann noch so allerhand passieren in der Halle. Sieg,
Niederlage, Unentschieden...wer weiß das schon. Anders reagiert
hätten wir sicherlich wenn die Verletzung durch ein Foul unseres
Spielers zu Stande gekommen wäre, aber das war nicht erkennbar,
weder aus unserer Sicht, noch aus der, der Schiedsrichter und des
Trainers der Eintracht.
Wir hoffen das es den verletzten
Spieler in zwischen wieder besser geht.
Das Spiel wurde im Nachgang mit 2:0 für
uns gewertet, am Ende 1.Platz, natürlich mit dem Wissen, dass es
auch anders hätte kommen können.Endrunde am 20.01.2019
Alle Ergebnisse auf Fußball.de
Turniersieger in Herwigsdorf
Einen ganz starken Auftritt hatten
unsere C-Junioren in Herwigsdorf. Auf Grund der kleinen Halle spielte
man in Herwigsdorf mit einem Torwart und drei Feldspielern, etwas
ungewohnt, aber schon im ersten Spiel gegen die Budissa aus Bautzen,
perfekt umgesetzt. Am Ende sogar ein 4:1 für uns.
Im zweiten Spiel wurde Herwigsdorf 1.
mit 5:1 bezwungen.
In letztem Spiel der Vorrunde tat man
sich gegen Lok Zittau etwas schwer(0:0).
Im Halbfinale ging es mit Chancen und
Toren hin und her, aber auch dieses Spiel konnte man mit 3:2 gewinnen
Das Endspiel bestritten wir gegen die
teils körperlichen überlegenen Spieler von der polnischen
Mannschaft aus Gromadka. 3:2 Turniersieg. Starke Vorstellung, Jungs!
Turniersieger in Ostritz
Auch beim Ostritzer Wintercup holten
sich die C-Junioren den Turniersieg. Auch wenn man das erste Spiel
knapp verlor, bewiesen die Jungs eine hohe Moral in dem sie nicht nur
kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugten und zwar so das
es mir selbst als Trainer in der Kabine die Worte fehlten. Das war
wirklich eine kleine Fußballshow, Fallrückzieher, Kopfballtore,
Tore mit den Hinterkopf, Heber und tolle Freistoßtore....., was
sollte man da noch sagen, am Ende waren es wohl zwei Tore die den
knappen Turniersieg brachten, aber ganz bestimmt verdient.
Super Jungs, aber immer schön auf dem
Teppich bleiben. Erfolg kann kommen, Erfolg kann gehen.
BWDO-Hradek 1:2/BWDO-Herrnhut
3:1/BWDO-Ostritz 6:1/BWDO-Lok Zittau 3:0/BWDO-Schönau Bertsdorf
6:0/BWDO-Boleslawiec 4:0
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
Führungsspieler, Rangordnung,Trainer,Siege,Niederlagen..... (Fussball-Nachwuchs)
 Fazit: Hinrunde C-Junioren
Jo, ganz einfach war sie ja nicht die
Hinrunde und zugegeben, es gab da einige Tage da wäre ich am
liebsten davon gelaufen, und ob es gut oder schlecht war das
öffentlich zu äußern, dass kann dann auch jeder für sich
entscheiden. Für mich war es nur erstaunlich, wie viel Interesse
dieser damalige Artikel(Trainer für C-Junioren gesucht) intern und extern auslöste. Da gab es
u.a.Anfragen von anderen Vereinen, ob ich lieber bei diesen als
Nachwuchstrainer arbeiten möchte, ob ernst gemeint oder nur aus einer
Laune raus, dass sei mal dahin gestellt. Aber es gab da wohl auch so
einige die sich die Hände gerieben haben, weil sie endlich
schadenfroh der Welt weiterleiten konnten, das bei den Blau Weißen
C-Junioren von Trainer Volkmar, es auch mal ganz schön kriseln kann.
Für das gezeigte Interesse an Spielern
aus meinem Team und an meiner Person vielen Dank, ich glaube es hat
uns wieder stark gemacht, doch dazu in einem späteren Bericht.
Jetzt mal ein kleines Fazit zur
Hinrunde. Rein sportlich gesehen lief es ja dann doch gar nicht so
schlecht, wenn man da so schaut auf wie vielen " Hochzeiten " wir
zum " Tanz " angetreten sind, Landespokal, Pokal, Meisterschaft und
Hallenkreismeisterschaft, dazu noch einige diverse Turniere und unser
Kader ist ja mit 15 Spielern nun auch nicht der Größte, schön das
man sich da als Trainer auf die regelmäßige Teilnahme am Training
und zu den Spielen auf den größten Teil der Spieler verlassen
konnte.
In der der Hinrunde der Meisterschaft
gab es gute und schlechte Spiele. Halbzeitbilanz drei Heimniederlagen
(davon zwei eigentlich unnötig 0:1 gegen Schönbach, 2:4 gegen
Herwigsdorf und eine regelrecht verdiente gegen Germania 4:8) und
sechs Siege. 41 Tore stehen für ein sehr offensiven Fußball, 23
Gegentore zeigen aber auch dass unserer Defensive noch viele
Schwächen aufweist, aber da kann man den meist jüngeren Jahrgang
noch keinen Vorwurf machen, dies ist schließlich auch ein
Lernprozess. Momentan stehen wir auf Platz zwei und das ist schon
mehr als ich erwartet habe.
Im Kreispokal sind wir nach einen
aufregenden und spannenden Spiel in Spitzkunnersdorf nach dem wir in
der Verlängerung zu unserem Fußball zurück gefunden hatten, ins
Viertelfinale eingezogen.
Im Landespokal konnten wir in der
ersten Runde den Neuling Großröhrsdorf aus der Landesklasse Ost mit
9:0 bezwingen. In der zweiten Runde gegen Landesligisten Budissa
Bautzen sind wir mit einer 0:16 Klatsche ausgeschieden, auch wenn
diese Niederlage nicht so hoch ausfallen hätte müssen, waren die
Bautzener dann doch wie von mir vorausgesagt zwei bis drei Nummern zu
groß. Da hatten dann wohl einige die Realität verloren und zu große
Erwartungshaltungen und genau das war dann vermutlich der Anlass für
einige die Rangordnung im Team auf die Probe zu stellen, ja und da
kann es dann schon mal kriseln zwischen Spielern, Trainer und
Eltern.
Sinngemäß habe ich gelernt, dass mit
zunehmenden Alter in einer Mannschaft sich von selbst eine Hierarchie
bildet und das ist auch gut so, denn ohne die wurde Teamsport wohl
nicht so funktionieren, weder auf dem, noch neben den Platz. Ich als
Trainer kann das gar nicht steuern, ich kann es nur beeinflussen,
dies kann dann aber nicht nur positive, sondern leider auch manchmal
negative Auswirkungen auf Team und Umfeld haben, aber damit muss ich
dann irgendwie zu recht kommen, auch wenn es schwer fällt.
In einem Team müssen oft die jüngeren
Spieler sich erst beweisen, aber das Alter ist nicht unbedingt
ausschlaggebend für Führungsspieler. Führungsspieler müssen auch
den Mund auf und neben den Platz aufmachen können, nur das allein
reicht lange nicht, vor allem sollten sie mit sportlicher Leistung
und Disziplin überzeugen. Aber auch daran denken wir brauchen
jeden Spieler, und wenn Alle weiter Freude am Fußball haben wollen,
dann ist der richtige Ton der schönere Treffer, wird im Eifer des
Gefechts sicherlich nicht immer gelingen, aber da gibt es ja auch
noch die Zeit nach und vor dem Spiel. Ach, beinahe hätte ich es
vergessen, bitte nicht vergessen Trainer bin immer noch ich!
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar Schenk
Bericht zur Hallensaison C-Junioren
folgt.
 Im Namen der Nachwuchsabteilung, wünsche ich allen Blau Weißen Kickern, Verantwortlichen, Trainern, Übungsleitern, Anhängern und Unterstützern unseres Vereins einen guten Rutsch, Gesundheit und viel Erfolg für 2019

Mit sportlichen Grüßen
Volkmar Schenk
Die kleine Siegesserie der F – Junioren.
 Wer hätte das zu Saisonbeginn
gedacht? Sieben von neun Spielen gewann unsere `F´ in Folge.
601 Artikel (61 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
|
Besucher
Wir hatten
6.001.302
Seitenzugriffe seit 16.02.2012
|